Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Hautpflege in den Wechseljahren

Skin care in menopause

Hautpflege in den Wechseljahren

Vielen Dank an Puremess für die Möglichkeit, einen Gastblog zu schreiben und eines meiner Rezepte zu teilen!

Ich bin staatlich anerkannte Ernährungsberaterin, Gesundheitscoach und Expertin für weibliche Hormone. Ich helfe Frauen, die mit Hormonen und den Wechseljahren zu kämpfen haben, ihr Gleichgewicht zu finden, damit sie sich energiegeladen und gestärkt fühlen und in allen Lebensbereichen ihr Bestes geben können.

Ich bin ein Realist, der Schokolade und Nussbutter liebt! Meine Beratung konzentriert sich auf die Entwicklung langfristiger Strategien, die köstliche Lebensmittel umfassen und gleichzeitig durch Lifestyle-Medizin ein Gleichgewicht schaffen, das den Klienten ein erfolgreiches Leben ermöglicht.

Haut und Wechseljahre

Die Wechseljahre können sich oft anfühlen, als würden wir in unsere Teenagerjahre zurückfallen. Hormonelle Schwankungen können unsere Stimmung, unser Gewicht, aber auch unsere Haut beeinflussen. Akne, die man mit Anfang 20 überwunden glaubte, kann uns oft wieder heimsuchen. Oder Erkrankungen wie Rosazea oder Autoimmunerkrankungen wie Schuppenflechte können aus dem Nichts auftauchen oder sich mit noch hartnäckigerer Beharrlichkeit als zuvor halten.

Schwankende und sinkende Hormonspiegel können zu trockener, schlaffer, faltiger und dünnerer Haut mit glanzlosem Haar beitragen, das entweder ausfällt oder an unerwünschten Körperstellen sprießt!

Warum ist die Ernährung für die Gesundheit der Haut wichtig?

Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen Darm und Hautgesundheit. Unsere Ernährung kann unsere Fähigkeit, Hautsymptome zu behandeln, stark beeinflussen. Ich arbeite mit Patientinnen in der Perimenopause, die unter Akne, Ekzemen, Schuppenflechte und Rosazea leiden. Meine Arbeit beginnt immer mit einer eingehenden Untersuchung der Darmgesundheit.

Die Effizienz, mit der unser Darm unsere Nahrung verdaut und aufnimmt, hängt oft davon ab, was wir ihm zuführen. Auch unsere Haut wird stark von der Nahrungsaufnahme, aber auch von Hormonen beeinflusst. Wo werden diese Hormone produziert und verstoffwechselt? Viele davon im Darm!

An einer optimalen Hautgesundheit zu arbeiten bedeutet daher, an der Ausgewogenheit Ihrer Darmgesundheit und damit auch an der Ausgewogenheit Ihrer Hormone zu arbeiten.

Hormonausgleich für eine gesunde Haut

Welche Hormone sind also für eine gesunde Haut wichtig? Um unsere Hautgesundheit zu optimieren, müssen wir unsere Sexualhormone (Östrogen, Progesteron, Testosteron) sowie unsere Nebennieren- (Stress-)Hormone, unsere Schilddrüsenhormone und vor allem unser Blutzuckerhormon Insulin im Gleichgewicht halten. Während der Wechseljahre lässt unsere Insulinempfindlichkeit nach, und es ist wichtig, dass wir uns an eine blutzuckerausgleichende Ernährung halten. Wenn wir diese Hormone ins Gleichgewicht bringen, tragen wir zur Optimierung unserer Hautgesundheit bei.

Welche Ernährung ist in den Wechseljahren am besten für die Haut?

Wenn wir uns während der Wechseljahre richtig ernähren, erleben wir Energie, gute Laune, optimale Gehirnfunktion, Sexualtrieb, Fettverbrennungskapazität, aber vor allem strahlende Haut!

Um Ihren Darm (und damit Ihre Hormone) mit den Nährstoffen zu versorgen, die er für eine ausgezeichnete Hautgesundheit benötigt, empfehle ich Ihnen, Folgendes zu erhöhen:

  • Protein

Viele der Frauen in den Wechseljahren, die ich betreue, haben einen Proteinmangel. Das ist wichtig, denn die Aminosäuren, aus denen Proteine ​​bestehen, sind die Bausteine ​​für Kollagen und Elastin – essenziell für die Hautgesundheit. Achten Sie darauf, zu jeder Mahlzeit, insbesondere zum Frühstück, Proteine ​​in Form von Bio-Fleisch, Fisch, Milchprodukten, Eiern, Nüssen, Samen oder Hülsenfrüchten zu sich zu nehmen. Fleischbasierte Proteine ​​enthalten besonders viel Vitamin A, das für die Hautgesundheit wichtig ist.

  • Langsam freigesetzte Kohlenhydrate

Für eine optimale Hautgesundheit ist es wichtig, dass wir unsere Wechseljahrshormone im Gleichgewicht halten. Das bedeutet, dass wir uns auf Kohlenhydrate konzentrieren, die langsamer freigesetzt werden. Dazu gehören Vollkornbrot, Nudeln und Reis, aber auch Wurzelgemüse, Bohnen, Hülsenfrüchte und Früchte mit niedrigem glykämischen Index.

  • Regenbogen aus Obst und Gemüse, insbesondere Kreuzblütler

Der Verzehr von Regenbogenfrüchten ist eine wunderbare Möglichkeit, Ihren Spiegel an Antioxidantien und Phytonährstoffen zu erhöhen, wofür Ihre Haut Sie danken wird! Konzentrieren Sie sich insbesondere auf Kreuzblütler wie Brokkoli, Grünkohl, Mangold und Blumenkohl, die alle reich an I3C sind, das bei der Entgiftung von verbrauchtem Östrogen hilft und zu einem besseren Hormonhaushalt führt.

  • Faser

Ballaststoffe sind wunderbar für unseren Darm und helfen, unsere freundlichen Darmbakterien zu ernähren. Sie unterstützen außerdem die Ausscheidung von Giftstoffen und überschüssigen Hormonen, indem sie den regelmäßigen Stuhlgang fördern. Dadurch werden Giftstoffe über unser Verdauungssystem und nicht über die Haut ausgeschieden, was die Klarheit und Vitalität unserer Haut verbessert. Sie können Ihren Ballaststoffbedarf durch Gemüse, Nüsse und Samen erhöhen. Kürbiskerne sind besonders reich an Zink, das für die Gesundheit von Haut und Darm von entscheidender Bedeutung ist.

  • Gesunde Fette

Der Verzehr gesunder Fette ist für die Hautgesundheit unerlässlich, insbesondere in den Wechseljahren, wenn unsere Haut zum Austrocknen neigt und an Spannkraft und Elastizität verliert. Viele Frauen meiden fetthaltige Lebensmittel, weil sie befürchten, in der Mitte zuzunehmen. Mit der richtigen Ernährung und den richtigen Fetten wird dies jedoch nicht passieren. Einige Fette sind essentiell, da unser Körper sie nicht selbst herstellen kann – dazu gehört Omega-3. Versuchen Sie, mindestens dreimal pro Woche fetten Fisch (z. B. Sardinen, Makrele, Sardellen, Lachs und Hering) oder eine vegetarische Omega-3-Quelle wie gemahlene Leinsamen, Chiasamen, Hanf und Walnüsse zu essen. Sehen Sie sich mein tolles Wochenmitte-Rezept an, das reich an Omega-3-Fettsäuren ist!

  • Phytoöstrogene

Phytoöstrogene wie fermentiertes Soja, Leinsamen und bestimmte Bio-Obst- und Gemüsesorten wirken im Körper als Adaptogene. Das bedeutet, dass sie den Östrogenspiegel entweder erhöhen, indem sie ihn nachahmen, oder ihn senken können, wenn der Östrogenspiegel im Körper toxisch ist. Sie lindern nachweislich altersbedingte Veränderungen wie dünner werdende Haut.

  • Kollagen

Die Kollagensynthese nimmt nach den Wechseljahren stark ab, was zu einer Verringerung der Hautdicke führen kann. Phytonährstoffe mit hohem Vitamin-C-Gehalt und zinkreiche Lebensmittel unterstützen die Kollagenproduktion. Achten Sie daher darauf, diese in Ihre Ernährung einzubauen, z. B. Schalentiere, Kürbiskerne, Zitrusfrüchte, Kiwi und Paprika. Knochenbrühe ist reich an Kollagen und Glutamin, die sowohl die Darmschleimhaut als auch die Haut unterstützen.

  • Flüssigkeitszufuhr

Unsere Haut und unser Körper benötigen ausreichend Wasser, um optimal zu funktionieren. Trinken Sie täglich zwei Liter gefiltertes Wasser, z. B. Kräutertees oder aromatisiertes Wasser. Ein einfacher Tipp, der sich positiv auf Ihr Wohlbefinden auswirken kann.

Während Sie intensiv daran arbeiten, diese Lebensmittelgruppen zu erhöhen, sollten Sie für eine optimale Haut-, Darm- und Hormongesundheit darauf achten, Lebensmittel zu reduzieren, die Ihnen nicht gut tun. Es wäre ratsam, Folgendes zu reduzieren:

  • Zucker

Zucker trägt zu Hormonschwankungen bei und begünstigt Hautprobleme. Bindet sich Zucker an Proteine ​​in unserem Körper, entstehen fortgeschrittene Glykationsendprodukte, die zu Falten, Erschlaffung und einem Verlust der Ausstrahlung führen. Vermeiden Sie nach Möglichkeit Süßigkeiten, Kekse, Kuchen und zuckerhaltige Getränke und greifen Sie stattdessen zu langsam freigesetzten Kohlenhydraten.

  • Alkohol

Zusätzlich kann zuckerhaltiger Alkohol die Leber zusätzlich belasten, obwohl sie eigentlich in einem optimalen Gesundheitszustand sein sollte, um verbrauchte Hormone und Giftstoffe zu recyceln. Ist dies nicht der Fall, versuchen Giftstoffe, über die Haut auszuscheiden, was möglicherweise Probleme verursachen kann.

  • Kaffee

Bei Menschen mit einer Kaffeeempfindlichkeit kann es zu Störungen des Cortisolspiegels kommen, die wiederum den Sexualhormonhaushalt stark beeinflussen. Machen Sie einen Gentest, um herauszufinden, ob dies bei Ihnen der Fall ist! Ich biete dies als Teil meiner Dienstleistungen an. Erwägen Sie die Einführung von grünem Tee, langsam freisetzendem Koffein und einem starken Antioxidans oder konzentrieren Sie sich auf Kaffeesorten, die reich an Antioxidantien sind oder zusätzlich gehirnfördernde Adaptogene enthalten.

  • Verarbeitete Lebensmittel

Verarbeitete Lebensmittel sind voller Konservierungsstoffe, Zusatzstoffe und künstlicher Süßstoffe, die den Hormonhaushalt und die Hautgesundheit stören. Versuchen Sie, sich mit gesunden Bio-Lebensmitteln zu ernähren.

  • Omega-6-Fettsäuren

Omega-6-Fettsäuren aus frittierten Lebensmitteln, Pflanzenöl, Milchprodukten und nicht-biologischem Fleisch können das Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6 aus dem Gleichgewicht bringen. Um den Nutzen von Omega-3 zu gewährleisten, müssen wir unsere Omega-6-Zufuhr begrenzen.

Indem Sie mehr von den guten Sachen zu sich nehmen und die weniger guten einschränken, arbeiten Sie auf eine bessere Darmgesundheit, ausgeglichene Hormone und, was wichtig ist, strahlende und leuchtende Haut hin!

Es kann schwierig sein, die Ernährung zur Unterstützung der Hautgesundheit und der Wechseljahre selbst umzustellen. Um herauszufinden, ob ein maßgeschneidertes Einzelunterstützungspaket mit einem registrierten Ernährungsberater und Gesundheitscoach für Sie von Vorteil sein könnte, buchen Sie hier ein kostenloses 30-minütiges Beratungsgespräch – https://p.bttr.to/3rdrPYg

Sie können mich auch über folgende Kanäle erreichen:

www.melaniefloodnutrition.com

hello@melaniefloodnutrition.com

@melaniefloodnutrition (Instagram)

Holen Sie sich hier meinen KOSTENLOSEN Rezeptleitfaden für hormonregulierende Smoothies zur Unterstützung Ihrer Hautgesundheit - https://www.subscribepage.com/l7b0h1

Rezept für ein Abendessen unter der Woche zur Unterstützung der Haut und in der Perimenopause.

Dieses Rezept ist reich an Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien, die für strahlende Haut sorgen!

Sesam-Lachs

Für 2 Personen

2 TL Olivenöl

2 Lachsfilets

6 Frühlingszwiebeln, geputzt und in 3 Stücke geschnitten

12 Kirschtomaten

Schwarzer Pfeffer

200 g langstieliger Brokkoli, geputzt

1 EL Tamari

1 TL Sesamöl

1/2 TL zerstoßene Chiliflocken (optional)

2 TL Sesamsamen

  1. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Ein Backblech mit Olivenöl beträufeln.
  2. Legen Sie die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten auf das Tablett. Fügen Sie die

Frühlingszwiebeln und Tomaten und mit schwarzem Pfeffer würzen. Backen

8 Minuten lang.

  1. Den Brokkoli 5 Minuten dämpfen.
  2. Nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und geben Sie den Brokkoli hinein.

Tamari und Sesamöl über den Fisch geben und alles vermengen

mit Chiliflocken und Sesamkörnern.

  1. Für 4-5 Minuten in den Ofen geben oder bis der Lachs gerade

gekocht.

Read more

Gingerbread Spice Pancake
american pancakes

Lebkuchen-Gewürz-Pfannkuchen

Dies ist eine Mischung aus Crêpe und amerikanischem Pfannkuchen, aber leckerer als beide! Knusprig am Rand und herrlich weich und lecker in der Mitte, mhhhhhh! Perfekt für einen gemütlichen Sonnta...

Weiterlesen
Fabulous Reasons to Use Oats in Your Skincare Routine

Tolle Gründe, Hafer in Ihrer Hautpflegeroutine zu verwenden

Beginnen wir mit der Definition des Unterschieds zwischen dem, was Sie und ich als Haferflocken (denken Sie an Quaker Oats) und kolloidalem Hafer betrachten würden, also dem Hafer, der in Hautpfle...

Weiterlesen