
Wechseljahres-Makeover: Mit diesen unwiderstehlichen Smoothies schlürfen Sie Ihren Hormonhaushalt
Nicht alle Smoothies sind gleich! Die typischen im Laden gekauften Smoothies können beispielsweise sehr zuckerhaltig sein, oft in Form von mehreren Portionen Obst. Das kann Ihren Blutzuckerspiegel ins Unermessliche treiben und ist definitiv nicht der gewünschte Start in den Tag. Sie werden außerdem oft aus billigeren, stärker verarbeiteten Zutaten wie Fruchtpürees und Säften hergestellt. Ein Püree konzentriert den Zucker, während die Nährstoffe verloren gehen.
Sie müssen die Kontrolle darüber haben, was in Ihren Smoothie kommt, um optimal in den Tag zu starten, länger satt zu bleiben und sich energiegeladen zu fühlen.
Für die Zubereitung des perfekten Smoothies zum Ausgleich des Hormonhaushalts sind vier Schlüsselelemente erforderlich:
- Protein: Dazu gehören hochwertige Proteinpulver (siehe myprotein.com – Joe Wickes‘ Sortiment) und/oder Kollagenpulver. Es gibt viele verschiedene Geschmacksrichtungen und Mischungen von Proteinpulver zur Auswahl, sodass die Wahl ganz auf Ihre persönlichen Vorlieben beschränkt ist.
- Fett: Hier nur gesunde Fette, darunter Nussbutter, Kokosöl, Hanfsamen, Leinsamen oder Avocado.
- Ballaststoffe: Es gibt einige fantastische Ballaststoffquellen, darunter Akazie, Chiasamen, Hafer, Spinat, Kakaopulver und Beeren.
- Grünes : Spinat oder Grünkohl sind die üblichen Zutaten, aber denken Sie zur Abwechslung darüber nach, ein paar frische Kräuter oder Mangold hinzuzufügen.
All dies muss natürlich einer flüssigen Basis hinzugefügt werden. Es gibt so viel zur Auswahl, darunter Kuhmilch und alle Milchalternativen oder sogar ganz normales Wasser!
Ballaststoffreiche Smoothies können indirekt zur Förderung des Hormonhaushalts beitragen, indem sie die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden unterstützen. Obwohl bestimmte Lebensmittel und Nährstoffe einen gewissen Einfluss auf die Hormonproduktion und -regulierung haben können, ist es wichtig zu beachten, dass der Hormonhaushalt ein komplexer Prozess ist, der von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst wird.
Es gibt jedoch einige wirklich wunderbare Möglichkeiten, wie ballaststoffreiche Smoothies zum allgemeinen Hormonhaushalt beitragen.
- Blutzuckerregulierung: Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Vollkornprodukte können zur Regulierung des Blutzuckerspiegels beitragen. Ein stabiler Blutzuckerspiegel wirkt sich positiv auf die Insulinproduktion und -empfindlichkeit aus, die für den Hormonhaushalt wichtig sind.
- Darmgesundheit: Ballaststoffe wirken präbiotisch und versorgen gesunde Darmbakterien mit Nährstoffen. Ein gesundes Darmmikrobiom ist für die allgemeine Gesundheit, einschließlich des Hormonstoffwechsels und der Hormonproduktion, unerlässlich.
- Entgiftung: Einige Studien haben gezeigt, dass einige Ballaststoffe bei der Ausscheidung überschüssiger Hormone aus dem Körper durch regelmäßigen Stuhlgang helfen können.
- Gewichtskontrolle: Ballaststoffreiche Lebensmittel sättigen im Allgemeinen besser und können helfen, den Appetit zu kontrollieren. Ein gesundes Gewicht ist wichtig für den Hormonhaushalt, da überschüssiges Fett, insbesondere in der Körpermitte, die Hormonproduktion und den Stoffwechsel stören kann.
- Antioxidative Unterstützung: Viele ballaststoffreiche Lebensmittel sind reich an Antioxidantien, die helfen, oxidativen Stress im Körper zu reduzieren. Oxidativer Stress kann den Hormonhaushalt negativ beeinflussen und zu einer Reihe von Gesundheitsproblemen beitragen.
Tauchen wir also in einige fabelhafte Rezepte ein!
Sommerliebe
Zutaten:
230 ml Milch oder Milchalternative
150 g Mango (frisch oder gefroren)
Kleine Handvoll Spinatblätter
1 EL Nussbutter (ich persönlich liebe Mandelbutter)
Kleine Kugel Kollagenpulver
2 Teelöffel Hanfsamen
Verfahren:
Alle Zutaten außer den Hanfsamen vermischen. Wer es besonders kühl mag, kann gerne ein paar Eiswürfel hinzufügen. In ein Glas füllen und die Hanfsamen darüberstreuen. Guten Appetit!
Verrückt nach Schokolade
Zutaten:
300 ml Milch oder Milchalternative
½ Banane
Handvoll Spinatblätter
1 EL Nussbutter
Kleine Kugel Kollagenpulver
1 EL Kakaopulver
2 TL Maca-Pulver
2 TL Zimt (ich liebe Zimt, deshalb gebe ich immer mehr hinzu)
2 EL Akaziensamen
Verfahren:
Alle Zutaten glatt pürieren und genießen!
Als nächstes kommt mein aktueller Favorit: Nichts geht über die Kombination aus Apfel und Zimt!
Mein Lieblingskuchen:
230 ml Milch oder Milchalternative
Handvoll Spinat
½ Banane
1 kleiner Apfel, gehackt
2 EL Nussbutter
1 TL Zimt (nach Geschmack anpassen)
Verfahren:
Alle Zutaten vermischen. Nach Belieben Eis hinzufügen. Einschenken und genießen!
Und schließlich…
Hormonelle Glückseligkeit:
230 ml Milch oder Milchalternative
Eine Handvoll Spinat oder Grünkohl
½ Avocado
75 g gefrorene Beeren Ihrer Wahl
1 EL Nussbutter
1 EL gemahlene Leinsamen
1 EL Chiasamen
½ TL Maca-Pulver
½ TL Zimt
Verfahren:
Alle Zutaten außer den Chiasamen glatt pürieren. In ein Glas geben und genießen!
Top-Tipp: Je nach gewünschter Konsistenz können Sie jederzeit noch etwas Flüssigkeit hinzufügen.
Auf die Glückshormone, PROST!