Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Die besten nachhaltigen Hautpflegemarken in Großbritannien, die wirklich umweltfreundlich sind

3 photos of natural skincare products and ingredients on a pale background

Die besten nachhaltigen Hautpflegemarken in Großbritannien, die wirklich umweltfreundlich sind

Sind Sie es leid, dass Kosmetikmarken lauthals von Nachhaltigkeit zehren, Ihre Gesichtscreme jedoch heimlich in Plastik verpacken und um die halbe Welt schicken? Ja, wir auch.

Die Welt der „grünen Schönheit“ ist voller Schlagworte – natürlich, biologisch, umweltfreundlich, sauber, bewusst … aber wie viele Marken lassen ihren Worten auch Taten folgen? Wir haben diesen Leitfaden zu nachhaltigen Hautpflegemarken in Großbritannien zusammengestellt, die sich wirklich bemühen, Ihrer Haut und dem Planeten etwas Gutes zu tun.

Egal, ob Sie Ihre Hautpflegeroutine umstellen oder eine kleine, bewusste Änderung vornehmen möchten, dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, die Marken zu finden, die es wert sind, unterstützt zu werden – darunter natürlich auch unser eigenes, am Meer geborenes Puremess. 🌊

🌿 Was macht Hautpflege wirklich nachhaltig?

Bevor wir uns mit Markennamen befassen, wollen wir zunächst erklären, was wir unter „nachhaltiger Hautpflege“ verstehen. Es geht um mehr als nur eine recycelbare Verpackung oder einen Spritzer Aloe Vera auf dem Etikett.

Hier ist, wonach wir suchen:

♻️ Umweltfreundliche Verpackung

Denken Sie an biologisch abbaubare Becher, Aluminiumdosen, wiederbefüllbare Gläser oder verhindertes Ozeanplastik – und nicht an endlose Schichten Einwegplastik.

🧪 Natürliche, ungiftige Inhaltsstoffe

Nachhaltige Marken vermeiden synthetische Schadstoffe und entscheiden sich für pflanzliche, biologisch abbaubare Inhaltsstoffe, die sowohl Ihre Haut als auch Ihr Wassersystem schonen.

🐰 Tierversuchsfreie und vegetarische/vegane Formulierungen

Denn keine Hautpflegeroutine sollte auf Kosten des Tierschutzes gehen. Suchen Sie nach Marken, die Leaping Bunny-zertifiziert sind oder ihre Werte klar zum Ausdruck bringen, dass sie keine Tierquälerei betreiben.

🌍 Ethische Beschaffung

Die Zutaten sollten verantwortungsvoll geerntet werden – keine Abholzung, keine ausbeuterischen Arbeitspraktiken, kein Palmöl aus fragwürdigen Quellen.

🧼 Kleinserien- oder lokale Produktion

Die Unterstützung kleiner, in Großbritannien ansässiger Hersteller reduziert den CO2-Fußabdruck und fördert eine ethische Produktion. Bonuspunkte gibt es für Marken, die Produkte von Hand herstellen oder erneuerbare Energien nutzen.

💚 Transparenz

Wenn eine Marke nicht angibt, woher ihre Zutaten stammen oder wie sie verpackt sind, ist das ein Warnsignal. Die wirklich nachhaltigen Marken zeigen stolz ihre Quittungen.

🌱 Top-Marken für nachhaltige Hautpflege in Großbritannien (die tatsächlich funktionieren)

Hinweis: Dies sind unabhängige Empfehlungen, die auf unseren eigenen Recherchen und unserer Bewunderung basieren – keine bezahlten Platzierungen oder gesponserten Links.

Dies sind, in keiner bestimmten Reihenfolge, die britischen Hautpflegemarken, die den Planeten und die Menschen wirklich vor den Profit stellen – mit echter Transparenz, Öko-Referenzen und jeder Menge Liebe.

🧼 UpCircle Beauty

UpCircle, Pionier der Kreislauf-Schönheit, verwandelt Lebensmittelabfälle (wie Kaffeesatz und Fruchtkerne) in wunderschöne Hautpflegeprodukte. Das Unternehmen ist plastikfrei und B Corp-zertifiziert und seine Verpackungen sind entweder nachfüllbar, recycelbar oder wiederverwendbar. Bonus: Nachhaltigkeit fühlt sich frisch und unterhaltsam an – nicht belehrend.

🌿 Pflanzliche Bio-Hautpflege

Botanicals ist von der Soil Association als Bio-Produkt zertifiziert und stolz darauf. Die Produkte werden in Großbritannien aus natürlichen, veganen Zutaten handgefertigt und in Glas- oder Aluminiumverpackungen verpackt. Die Formeln sind sanft, therapeutisch und erinnern ein wenig an ein Spa.

🪴 Entwickeln Sie organische Schönheit

Evolve ist B Corp-zertifiziert und wird in kleinen Chargen in Hertfordshire hergestellt. Das Unternehmen hat sich zu einem Kultprodukt in der Welt der nachhaltigen Schönheit entwickelt. Die Produkte sind zu über 99 % natürlich, frei von Tierversuchen und in recycelten Flaschen und Tuben aus Zuckerrohr verpackt.

🌸 Schalen- und Samen-Hautpflege

Wasserlos, auf Basis ätherischer Öle und mit ganzheitlichem Wohlbefinden: Husk & Seed bietet nachfüllbare Optionen und handgemachte Formeln mit in Großbritannien angebauten Pflanzenstoffen. Sie sind klein, aber oho – wie eine Küchentischmarke mit tiefen ethischen Wurzeln.


🌊 Puremess – Natürlich nachhaltig, stolz West Wittering

Wir stellen uns vor. 👋
Bei Puremess stellen wir in Handarbeit Hautpflegeprodukte her, die nachhaltig, tierversuchsfrei und hautverträglich sind – ohne Kompromisse . Entstanden aus einer Brustkrebsdiagnose und basierend auf der Überzeugung, dass jeder Mensch es verdient, sich in seiner Haut wohlzufühlen, werden unsere Produkte in kleinen Chargen hier in West Wittering aus 100 % natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt.

Unsere Verpackungen bestehen entweder aus biologisch abbaubarem , recycelbarem Aluminium oder aus Kunststoff, der aus dem Meer stammt . Wir verzichten auf Tierquälerei und Palmöl und setzen uns dafür ein, den Planeten besser zu hinterlassen, als wir ihn vorgefunden haben.

Oh – und wir wurden bei den Business Awards der Handelskammer von Chichester für unsere Nachhaltigkeit hoch gelobt . Wir sagen es also nicht nur so … die Leute bemerken es.

Sie finden uns auf lokalen Märkten, online und in den Händen von Menschen, denen die Erde genauso am Herzen liegt wie ihre Hautpflegeroutine.

🚩 So erkennen Sie Greenwashing in der Hautpflege

Man lässt sich leicht von Schlagworten und „Öko-Chic“-Branding mitreißen – doch nicht alles, was glänzt, ist biologisch abbaubar. Greenwashing liegt vor, wenn ein Unternehmen nachhaltig wirkt, aber in Wirklichkeit kaum etwas für den Planeten tut. Leider ist es allgegenwärtig.

So erkennen Sie, ob eine Hautpflegemarke wirklich nachhaltig ist … oder nur gutes Marketing betreibt.


🫥 1. Vage Behauptungen wie „natürlich“ oder „sauber“

Wenn eine Marke „natürliche Hautpflege!“ ruft, dies aber nicht mit Inhaltsstofflisten, Zertifizierungen oder Bezugsquellen belegt, ist es Zeit, die Augenbrauen hochzuziehen. „Natürlich“ ist nicht reguliert – es kann alles bedeuten, von 1 % Pflanzenextrakt bis hin zu einem Produkt voller synthetischer Stoffe mit einem Kamillen-Emoji obendrauf.

Worauf Sie stattdessen achten sollten: Vollständige Transparenz der Inhaltsstoffe, unabhängige Zertifizierungen (wie Soil Association, COSMOS, B Corp) und konkrete Angaben zur Herkunft der Inhaltsstoffe.


🧪 2. Keine Transparenz der Inhaltsstoffe

Wenn Sie die Hälfte der Inhaltsstoffe googeln oder mit zusammengekniffenen Augen suchen müssen, um sie zu finden, dann laufen Sie. Ethische Marken scheuen sich nicht, Ihnen genau zu sagen, was in ihren Produkten enthalten ist – und warum.

Worauf Sie stattdessen achten sollten: Klare, verständliche Zutatenlisten, normalerweise mit dem INCI-Namen und dem gebräuchlichen Namen (wie Calophyllum Inophyllum (Tamanu) Seed Oil ).


🧴 3. Plastik, überall Plastik

Ein „nachhaltiges“ Produkt kommt dreifach in Plastik verpackt an und enthält eine Einweg-Plastikflasche? Nein. Wirklich nachhaltige Marken investieren in umweltfreundlichere Optionen, auch wenn diese teurer sind.

Worauf Sie stattdessen achten sollten: Glas, Aluminium, biologisch abbaubare Verpackungen oder recycelte Materialien wie Prevented Ocean Plastic.


🐰 4. Verwirrung um tierversuchsfreie Produkte

„Nicht an Tieren getestet“ bedeutet nicht immer, dass Produkte ohne Tierversuche hergestellt wurden – insbesondere wenn sie in Ländern verkauft werden, in denen Tierversuche gesetzlich vorgeschrieben sind. Achten Sie auf eindeutige Tierversuchsaussagen oder Zertifizierungen wie Leaping Bunny oder PETA.

Worauf Sie stattdessen achten sollten: Eine klare Erklärung zur Tierquälereifreiheit auf der Website oder die Aufnahme in vertrauenswürdige Verzeichnisse zur Tierquälereifreiheit.


🌍 5. Keine Rede von Nachhaltigkeitszielen

Wenn es keinerlei Informationen über ihre Umweltauswirkungen, Werte oder zukünftigen Verpflichtungen gibt, ist das bezeichnend. Die meisten Greenwashing-Marken sprechen vage von „Fürsorge“, aber nicht darüber, was sie tun.

Worauf Sie stattdessen achten sollten: Marken, die Nachhaltigkeits-Updates, Öko-Ziele, Auszeichnungen oder sogar Pannen teilen. (Denn Transparenz schafft Vertrauen – auch wenn es chaotisch ist.)


✨ Puremess macht die Dinge anders

Wir streuen nicht einfach ein paar Blütenblätter in einen Topf und nennen das dann grün. Wir stellen unsere Hautpflegeprodukte in Handarbeit aus 100 % natürlichen, ethischen Inhaltsstoffen her. Wir verpacken sie in biologisch abbaubarem, recycelbarem oder ozeangebundenem Kunststoff. Und wir informieren Sie über alles – von der Beschaffung bis zum Versand.

Denn Sie verdienen eine Hautpflege, mit der Sie sich großartig fühlen, ohne dabei den Planeten zu schädigen.

🧴 Wo Sie anfangen sollten: Aufbau einer nachhaltigen Hautpflegeroutine

Wenn Sie sich inspiriert, aber auch leicht überfordert fühlen – atmen Sie durch. Sie müssen nicht alles aus Ihrem Badezimmerschrank wegwerfen und von vorne anfangen. Die nachhaltigste Hautpflegeroutine ist die, die Sie langsam und bewusst aufbauen.

Hier sind einige einfache Schalter für den Einstieg:


🪄 1. Fangen Sie klein an

Wählen Sie ein Produkt aus, das fast aufgebraucht ist – vielleicht Ihre Feuchtigkeitscreme oder Ihr Duschgel – und ersetzen Sie es durch eine nachhaltigere Alternative einer Marke, der Sie vertrauen.

💡 Unser Hafer- und Mandarinenreiniger oder unsere verjüngende Gesichtscreme sind tolle Alternativen für Anfänger, falls Sie neugierig sind!


🌍 2. Suchen Sie nach Mehrzweckprodukten

Weniger Produkte = weniger Abfall und weniger Kosten. Balsame, die auch als Handsalbe dienen, Reinigungsmittel, die als Masken wirken, oder ein Schlafbalsam, der auch trockene Haut beruhigt? Das ist Öko-Effizienz pur .


✈️ 3. Probieren Sie zuerst Reisegrößen aus

Dies ist eine großartige Möglichkeit, unverbindlich eine neue Routine auszuprobieren. Sie können Texturen, Düfte und Ergebnisse testen, bevor Sie zur Vollgröße greifen – und sie eignen sich auch perfekt für den Urlaub. (Psst … unsere Reisegrößen werden mit denselben ethischen Inhaltsstoffen und in biologisch abbaubarer Verpackung hergestellt.)


💬 4. Fragen stellen

Sie sind sich nicht sicher, ob ein Produkt oder eine Marke wirklich nachhaltig ist? Fragen Sie nach. Ethische Marken sprechen gerne über ihre Inhaltsstoffe, Verpackungen und Werte – und wenn nicht, ist das Ihre Antwort.


🌊 Puremess: Ihr natürlicher Hautpflegebegleiter, mit Liebe aus West Wittering

Wir bei Puremess glauben, dass Hautpflege Ihre Haut, Ihre Geschichte und Ihren Planeten nähren sollte. Jeder Balsam, jedes Reinigungsmittel und jede Creme wird in kleinen Mengen hier an der Küste von West Sussex handgefertigt – mit dem, was gut für Sie und noch besser für die Erde ist.

Wir sind stolz darauf, mehrere Auszeichnungen für Nachhaltigkeit erhalten zu haben und wurden kürzlich bei den Business Awards for Sustainability der Handelskammer von Chichester hoch gelobt . Und wir stehen noch ganz am Anfang.

Entdecken Sie unsere umweltfreundliche Hautpflegekollektion oder probieren Sie unsere Reisesets aus, um Ihre Reise in die Welt der nachhaltigen Hautpflege zu beginnen – Schritt für Schritt, ein schöner, natürlicher Schritt.


💌 Möchten Sie mehr Tipps wie diesen?

Treten Sie der Puremess-Community bei und erhalten Sie saisonale Hautpflegetipps, Einblicke hinter die Kulissen und exklusive Angebote. Denn Hautpflege sollte sich so gut anfühlen.

Read more

dollops of face cream and golden oil for skincare

Juni-Reflexionen: Saisonale Hautpflege, Selbstpflege und Düfte

In dieser ersten Monatsreflexion teilt Gemma ihre Slow-Living-Rituale für Juni – von Neroli-Duftmomenten und Vanille-Body-Custard bis hin zum Absagen von Plänen und dem Eintauchen in die Stille. E...

Weiterlesen
How to Care for Your Skin During Menopause

So pflegen Sie Ihre Haut in den Wechseljahren

Die Wechseljahre verändern alles – auch Ihre Haut. So pflegen Sie sie auf natürliche Weise mit einfachen Routinen, pflegenden Inhaltsstoffen und etwas Selbstverwöhnung.

Weiterlesen