
Wie die Wechseljahre Ihren Schlaf beeinflussen
Ich erinnere mich, dass meine Oma und meine Mutter es die „Wechseljahre“ nannten – das Alter, in dem Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen und eine unerwünschte Gewichtszunahme einsetzen, die schwer zu bewältigen ist. Ich erinnere mich, dass sie über diese Symptome sprachen, aber ehrlich gesagt nicht, dass über Schlafstörungen gesprochen wurde. Vielleicht waren sie zu müde, um darüber zu sprechen!
Die Wechseljahre sind für Frauen eine Zeit großer hormoneller, körperlicher und psychischer Veränderungen, und all diese Veränderungen können unseren Schlaf stark beeinträchtigen. Diese Schlaflosigkeit wird oft auf Hitzewallungen oder nächtliche Schweißausbrüche zurückgeführt, bei denen wir durchnässt aufwachen und das Gefühl haben, am liebsten in den Gefrierschrank springen zu wollen, um etwas Ruhe zu finden! Also, ich tue das zumindest. Mein Mann jammert, weil ich darauf bestehe, alle Fenster offen zu lassen. Unser Zimmer ist zwar wirklich kalt, aber nur so kann ich überhaupt schlafen, und seien wir ehrlich – er kann eine Bettdecke haben. Oh, und ich stehe auch mindestens zweimal pro Nacht auf, um zu pinkeln!
Während der Wechseljahre sinkt der Östrogenspiegel im Körper. Dies kann zu Hitzewallungen, verstärkten Angstzuständen, Depressionen, frühem Aufwachen und Einschlafschwierigkeiten führen. Gelenkschmerzen und nächtliches Wasserlassen sind weitere typische Symptome des Östrogenrückgangs.
Erschwerend kommt hinzu, dass während der Menopause auch die Progesteron- und Melatoninspiegel sinken, die beide wichtige Schlafhormone sind.
Vor einer Hitzewallung steigt die Körpertemperatur einer Frau an und die Durchblutung verstärkt sich zunächst im Gesicht, was ein Hitzegefühl erzeugt und uns aufweckt. Das eigentliche Problem ist, dass Hitzewallungen durch den Anstieg von Hitze und Adrenalin energiegeladen wirken und es schwer machen, wieder einzuschlafen. Selbst wenn wir es schaffen, wieder einzuschlafen, ist unsere Schlafqualität beeinträchtigt, was zu Müdigkeit am nächsten Tag führt.
Wie wir alle wissen, ist Schlaf wichtig für unsere geistige Gesundheit, unser Stressniveau, unser Immunsystem und unser Energieniveau und gibt unserem Körper die Möglichkeit, sich zu regenerieren.
- Halten Sie einen regelmäßigen Schlafrhythmus ein und gehen Sie jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett und stehen Sie zur gleichen Zeit auf, auch am Wochenende.
- Entwickeln Sie eine gute Schlafenszeitroutine: Denken Sie an heiße Schokolade, ein warmes Bad, ein Buch lesen, beruhigende Musik hören oder eine Schlaf-App verwenden.
- Lassen Sie Ihr Telefon oder Ihren Fernseher mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen nicht im Schlafzimmer eingeschaltet – das Licht dieser Geräte kann das Einschlafen erschweren.
- Sorgen Sie für eine angenehme Temperatur und möglichst viel Ruhe in Ihrem Schlafzimmer. Bei Hitzewallungen kann eine kühlere Temperatur hilfreich sein.
- Halten Sie ein kühlendes Yoga-Handtuch bereit – ich benutze diese ständig!
- Vermeiden Sie körperliche Betätigung kurz vor dem Schlafengehen
- Vermeiden Sie es, kurz vor dem Schlafengehen eine große Mahlzeit zu sich zu nehmen
- Vermeiden Sie spät am Tag Koffein und Alkohol.
Unser Puremess Schlafbalsam ist sehr zu empfehlen, um Ihnen zu einem erholsamen Schlaf zu verhelfen.
Es enthält vier verschiedene ätherische Öle, die unterschiedlich auf das Nervensystem wirken und die Produktion von Serotonin und Dopamin steigern. Tragen Sie es vor dem Schlafengehen und nach dem Aufwachen in der Nacht auf Ihre Fußsohlen und Pulspunkte auf. Außerdem wirkt es hervorragend bei trockener Haut, Ekzemen und Schuppenflechte und verbessert Ihre Nägel! Das sagt Carol aus Surrey dazu:
„Ich weiß, Sie haben erwähnt, dass Schlafbalsam super gegen Ekzeme ist, aber mein Partner hat ziemlich schlimme Schuppenflechte. Er hat sie seit etwa zwei Jahren und wenn ich ehrlich bin, ist sie schorfig und eklig. Sie blutet und ich muss ständig die Bettwäsche und alles, worauf er sich stützt, wechseln. Das verschriebene Zeug, das er bekommt, ist einfach Mist. Also habe ich vorgeschlagen, ihm jeden Abend Schlafbalsam auf die Ellbogen und Knie zu geben und innerhalb einer Woche hatte er keinen schorfigen Juckreiz mehr … Wow! Meine Freundin hat sich einen Schlafbalsam gekauft, weil sie Schlafprobleme hatte. Dann hat sie mir die Schuld dafür gegeben, dass sie an den zwei Tagen, an denen sie ihn benutzt hat, ihren Wecker verschlafen hat.“
Guten Schlaf!
Aufpassen,