Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: 😰 Die Auswirkungen von Stress auf Ihre Haut – und was Sie dagegen tun können

😰 The Effects of Stress on Your Skin — And What You Can Do About It

😰 Die Auswirkungen von Stress auf Ihre Haut – und was Sie dagegen tun können

Wie sich Stress auf Ihre Haut auswirkt (und wie Sie das Problem beheben können)

Die Auswirkungen von Stress auf Ihre Haut – und was Sie dagegen tun können

Stress – ob beruflich, privat oder einfach im Alltag – kann mehr als nur psychische Belastungen verursachen. Wenn sich Ihre Haut plötzlich stumpf, trocken, anfällig für Ausschläge oder empfindlich anfühlt, wenn Sie überfordert sind, bilden Sie sich das nicht ein. Wir klären auf, was unter der Oberfläche passiert, entlarven ein paar Mythen und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Haut bei Stress schützen können.


Wie Stress Ihre Haut beeinflusst

Stress löst einen Anstieg von Cortisol aus, dem wichtigsten Stresshormon Ihres Körpers. In kleinen Schüben ist Cortisol hilfreich – langfristiger Stress kann jedoch die Gesundheit und das Aussehen Ihrer Haut ernsthaft beeinträchtigen.

Erhöhter Cortisolspiegel kann folgende Auswirkungen haben:

  • Erhöhte Ölproduktion: Mehr Öl = mehr verstopfte Poren und Ausbrüche.

  • Entzündungen fördern: Hauterkrankungen wie Ekzeme, Schuppenflechte und Rosazea können sich verschlimmern.

  • Langsame Heilung: Die Haut braucht länger, um sich von Reizungen, Hautunreinheiten oder Schnitten zu erholen.

  • Kollagenabbau: Mit der Zeit führt dies zu feinen Linien, Mattheit und Erschlaffung.

  • Schwächung der Hautbarriere: Ihre Haut kann sich trocken und gespannt anfühlen und empfindlicher auf Produkte oder Umweltverschmutzung reagieren.


Häufige Mythen über Stress und Ihre Haut

Mythos 1: Stress verursacht Akne
Stress verursacht zwar nicht direkt Akne, kann aber zu Akneausbrüchen führen oder bestehende Beschwerden verschlimmern. Stressbedingte Gewohnheiten wie das Vernachlässigen der Hautpflege oder das Berühren des Gesichts verschlimmern die Akne zusätzlich.

Mythos 2: Nach einer stressigen Woche altert man über Nacht
Nein, Sie wachen nicht jedes Mal mit einer neuen Falte auf, wenn Sie zu spät zu einem Meeting kommen. Aber mit der Zeit kann chronischer Stress den Alterungsprozess beschleunigen, indem er Kollagen schädigt und die Hautreparatur beeinträchtigt.

Mythos 3: Ein Stressabbau-Serum wird alles beheben
Hautpflege hilft, ist aber keine Zauberei. Sie müssen Ihren Stress auch von innen heraus bewältigen – Lebensgewohnheiten, Ernährung und Schlaf sind genauso wichtig wie die Gesichtspflege.


Tipps zur Stressbewältigung Ihrer Haut

1. Halten Sie sich an eine Routine
Ihre Haut liebt Konsistenz. Verwenden Sie Produkte mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Aloe Vera , Kamille und Niacinamid – sie alle unterstützen die Hautbarriere und reduzieren Entzündungen.

💧 Probieren Sie unsere verjüngende Gesichtscreme und unseren Schlafbalsam für einen beruhigenden, natürlichen Energieschub.

2. Ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen
Trinken Sie viel Wasser und verwenden Sie eine gute Feuchtigkeitscreme, um Ihre Haut prall und geschützt zu halten.

3. Schlafen Sie gut
Ihre Haut regeneriert sich im Schlaf. Planen Sie 7–9 Stunden Schlaf ein, um ihr die Möglichkeit zu geben, zu heilen und sich zu erfrischen.

4. Stress bewältigen
Spaziergänge, tiefes Durchatmen, Meditation, Tanzpartys in der Küche – was auch immer Ihnen beim Entspannen hilft, tun Sie mehr davon. Ihre Haut (und Ihr Gehirn) werden es Ihnen danken.

5. Essen Sie für Ihre Haut
Ernähren Sie sich von innen heraus mit antioxidantienreichen Lebensmitteln: Beeren, Blattgemüse, Nüssen und fettem Fisch.

6. Verwenden Sie hautfreundliche natürliche Inhaltsstoffe
Achten Sie auf sanfte, pflanzliche Inhaltsstoffe wie:

  • Hagebuttenöl – hellt auf und repariert

  • Arganöl – gleicht aus und spendet Feuchtigkeit

  • Sanddorn – voller Antioxidantien

  • Sheabutter – macht weich und schützt

  • Kamille & Aloe Vera – lindern Rötungen und Reizungen

🌿 All dies finden Sie in unserer Puremess Hautpflegeserie — entwickelt zur Unterstützung gestresster, empfindlicher Haut.

7. Wissen, wann Sie Hilfe brauchen
Wenn Ihre Haut wirklich Probleme hat, sollten Sie mit einem Dermatologen sprechen – insbesondere, wenn Stress anhaltende Hautausschläge auslöst.


Abschließende Gedanken

Stress gehört zum Leben, muss sich aber nicht im Gesicht zeigen. Mit ein wenig Pflege (und viel Freundlichkeit) kann Ihre Haut stark, strahlend und widerstandsfähig bleiben – auch wenn das Leben mal wieder für Überraschungen sorgt.

Seien Sie sanft zu Ihrer Haut, besonders wenn sich alles andere ein bisschen zu viel anfühlt. Du schaffst das.

Read more

beautiful little glass bottles, 8 in all, each containing a different thing: rosemary sprig, mint sprig, pink sea salt, gingerroot, aloe vera slices, bay leaf, lavender sprig and lemongrass
skincare routine

Warum Hautpflege mehr als nur oberflächlich ist: Die gesundheitlichen Vorteile einer täglichen Routine

Denken Sie, bei Hautpflege geht es nur um das Aussehen? Überlegen Sie es sich anders. Entdecken Sie, wie eine konsequente Hautpflegeroutine Ihre Gesundheit schützt, Ihr Immunsystem stärkt und das a...

Weiterlesen
Lady in her 30s with long dark blonde hair applying a deodorant to her underarm

Tragen Sie jeden Morgen Giftstoffe in sich? Die Wahrheit über Deodorant-Inhaltsstoffe

Aluminium und versteckte Duftstoffe gehören möglicherweise zu Ihrer täglichen Routine – und Ihre Achseln verdienen Besseres. Erfahren Sie, was wirklich in Ihrem Deodorant steckt und warum der Umst...

Weiterlesen