
Sind Ihre Hautpflegeprodukte wirklich sicher? Ein Leitfaden zu giftigen Inhaltsstoffen und transparenter Schönheit
Tragen Sie wirklich sichere Inhaltsstoffe auf Ihre Haut auf?
Bei so vielen Hautpflegemarken, die Schlagworte wie „Clean Beauty“ und „natürliche Hautpflege“ verwenden, könnte man leicht annehmen, dass die Produkte sicher sind. Aber die Wahrheit ist: Viele Mainstream-Produkte enthalten nicht offengelegte synthetische Inhaltsstoffe , Hormonstörer und aggressive Konservierungsmittel, die mehr schaden als nützen können.
Kürzlich teilte die renommierte Toxikologin Dr. Yvonne Burkart im Podcast „The Diary of a CEO“ schockierende Erkenntnisse über die versteckten Giftstoffe in Hautpflegeprodukten – und warum Verbraucher Transparenz fordern müssen.

🔍 Die versteckten Gefahren der herkömmlichen Hautpflege
Anders als bei Lebensmitteletiketten sind Kosmetikunternehmen nicht gesetzlich verpflichtet, jeden einzelnen Inhaltsstoff offenzulegen. Eine der größten Lücken? Duftstoffe (auch als Parfum bezeichnet). Hinter diesem scheinbar harmlosen Begriff können sich Hunderte von Chemikalien verbergen, darunter:
-
Phthalate – verbunden mit Hormonstörungen und Fruchtbarkeitsproblemen
-
Allergene – die Hautreizungen und -empfindlichkeiten auslösen können
-
Endokrine Disruptoren – können die hormonelle Gesundheit langfristig beeinträchtigen
Auch Konservierungsstoffe und Stabilisatoren werden oft unter vagen Begriffen aufgeführt, sodass Sie keine Ahnung haben, was Sie tatsächlich auf Ihre Haut auftragen.

🧴 Warum Transparenz wichtig ist: Der Puremess-Ansatz
Wir bei Puremess sind davon überzeugt, dass Sie genau wissen sollten, was in Ihrer Hautpflege steckt. Jeder einzelne Inhaltsstoff unserer Produkte ist:
✅ Übersichtlich aufgelistet
✅ Ethisch ausgewählt
✅ Ehrlich erklärt
Nachdem ich (Gemma!) dreimal Brustkrebs hatte, weiß ich aus erster Hand, wie wichtig es ist, darauf zu achten, was wir auf unseren Körper auftragen. Deshalb sparen wir nie an der falschen Stelle – insbesondere nicht bei den Inhaltsstoffen.
🌿 Brauchen natürliche Hautpflegeprodukte Konservierungsstoffe?
Ja – und zwar aus folgendem Grund: Jedes wasserbasierte Hautpflegeprodukt (wie Gesichtswasser, Cremes oder Peelings) muss ein Konservierungsmittel enthalten, um sicher zu sein. Ohne dieses können sich in Ihren Produkten Bakterien, Schimmel und Hefen bilden, die Sie auf Ihrer Haut definitiv nicht haben möchten.
Aber nicht alle Konservierungsmittel sind gleich.
✅ Das von uns verwendete Konservierungsmittel: Dehydroessigsäure und Benzylalkohol
Wir verwenden GFecosafe , ein von COSMOS und ECOCERT zugelassenes Konservierungsmittel, das:
-
Biologisch abbaubar und umweltfreundlich
-
Mild und für empfindliche Haut geeignet
-
Frei von Parabenen, Phenoxyethanol und synthetischen Schadstoffen
Es hält Ihr Produkt frisch und Ihre Haut sicher – so wie es sein sollte.
⚠️ 5 Hautpflege-Inhaltsstoffe, die Sie vermeiden sollten

Wenn Sie eine wirklich ungiftige Hautpflegeroutine anstreben, sollten Sie (laut Dr. Burkart) die folgenden Inhaltsstoffe meiden:
1. Parabene
Diese chemischen Konservierungsmittel wurden im Brustgewebe gefunden und stehen im Zusammenhang mit Hormonstörungen.
2. Phthalate
Phthalate sind in synthetischen Duftstoffen weit verbreitet und beeinträchtigen den Hormonhaushalt und die reproduktive Gesundheit.
3. Duftstoffe (Parfum)
Ein vager Begriff, der Hunderte versteckter Inhaltsstoffe umfassen kann – darunter Allergene und Giftstoffe.
4. SLS & SLES (Sulfate)
Diese Schaumbildner entziehen der Haut ihre natürlichen Öle und verursachen bekanntermaßen Trockenheit und Reizungen.
5. Phenoxyethanol
Ein synthetisches Konservierungsmittel, das in Japan verboten und in Europa aus gesundheitlichen Gründen eingeschränkt ist.
🧼 So finden Sie wirklich saubere Schönheitsprodukte
Hier erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl wirklich sicherer Hautpflegeprodukte achten sollten:
-
✅ Vollständige Transparenz der Inhaltsstoffe
-
✅ Keine versteckten „Duft“-Mischungen
-
✅ ECOCERT-, COSMOS- oder Soil Association-Zertifizierungen
-
✅ Klare Erklärungen, warum Zutaten verwendet werden
Bei Puremess finden Sie immer die ganze Geschichte hinter jeder Formel. Kein Greenwashing. Kein Rätselraten.
💚 Warum Transparenz bei den Inhaltsstoffen nicht verhandelbar ist
Wir glauben, dass Ihre Haut Besseres verdient – und Sie auch.
Wenn Sie auf Hautpflegeprodukte umsteigen, die wirklich sauber, tierversuchsfrei und ethisch hergestellt sind , verbessern Sie nicht nur Ihre Haut. Sie schützen Ihre Gesundheit und leisten einen positiven Beitrag zum Planeten.
💬 Bereit für den Wechsel?
Wenn Sie sich nicht mehr fragen, was wirklich in Ihrer Feuchtigkeitscreme oder Ihrem Duschgel enthalten ist, entdecken Sie unser komplettes Sortiment an transparenter, natürlicher Hautpflege , bei der Ihr Wohlbefinden an erster Stelle steht.
👉 Durchsuchen Sie ungiftige Hautpflege
Seien Sie mutig. Seien Sie tapfer. Seien Sie wunderschön Sie selbst.
Danksagung: Dieser Artikel ist inspiriert von den Erkenntnissen von Dr. Yvonne Burkart im Podcast „The Diary of a CEO“ . Um mehr über ihre fachkundige Forschung zu alltäglichen Giftstoffen in Hautpflegeprodukten zu erfahren , können Sie sich die vollständige Folge hier anhören .