Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Sicherer Umgang mit der Sonne: Sonnenschutzmittel richtig auswählen und auftragen

woman applying sun lotion to her shoulder

Sicherer Umgang mit der Sonne: Sonnenschutzmittel richtig auswählen und auftragen

Sonnenbaden im Garten oder im Urlaub in den Tropen ist verlockend. Doch wir dürfen die potenziellen Risiken nicht vergessen. Längerer Aufenthalt in der Sonne kann die Hautalterung beschleunigen und das Hautkrebsrisiko erhöhen. Die Lösung? Die richtige Wahl und Anwendung von Sonnenschutzmitteln.

Sonneneinstrahlung verstehen: Auswirkungen auf die Haut und Schutzmaßnahmen

Die Wärme des Sonnenlichts auf der Haut kann sich herrlich anfühlen, besonders nach langen kalten oder bewölkten Tagen. Ob Sie im Garten faulenzen oder einen exotischen Strandurlaub machen, Sonneneinstrahlung ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Es ist jedoch wichtig, die Auswirkungen der Sonneneinstrahlung auf die Haut zu verstehen und mögliche Risiken zu minimieren.

Frau mit Sonnenbrand zieht Schultergurt nach unten

Die Auswirkungen der Sonne auf die Haut:

  1. Vorzeitige Hautalterung : Chronische Sonneneinstrahlung ist eine der Hauptursachen für vorzeitige Hautalterung, die oft als Photoaging bezeichnet wird. Dazu gehören Falten, feine Linien und Sonnenflecken. Diese Anzeichen können die Haut älter erscheinen lassen als sie tatsächlich ist.

  2. Hautkrebsrisiko : Die Sonne sendet schädliche ultraviolette (UV) Strahlen aus, nämlich UVA und UVB. Übermäßige Sonneneinstrahlung kann zu Mutationen in den Hautzellen führen und das Risiko für Hautkrebs wie Melanom, Basalzellkarzinom und Plattenepithelkarzinom erhöhen.

  3. Verminderte Hautelastizität : UV-Strahlen zerstören Kollagen- und Elastinfasern, wichtige Bestandteile, die die Elastizität der Haut erhalten. Mit der Zeit kann dies zu Erschlaffung und Festigkeitsverlust der Haut führen.

  4. Hyperpigmentierung : Sonneneinstrahlung kann eine Überproduktion von Melanin anregen, was zu Sonnenflecken, Melasma und ungleichmäßigem Hautton führt.

  5. Reduzierte Hautbarrierefunktion : Übermäßige Sonneneinstrahlung kann die Hautbarriere schwächen und die Haut anfälliger für Dehydration, äußere Reizstoffe und Infektionen machen.
Frau mit Sonnencreme auf Nase und Wangen

    Wichtige Tipps für die wirksame Verwendung von Sonnenschutzmitteln:

    1. Tägliche Anwendung : Integrieren Sie einen Lichtschutzfaktor in Ihre tägliche Hautpflege, unabhängig vom Wetter. UVA-Strahlen können auch bei bewölktem Himmel durchdringen, daher ist täglicher Schutz unerlässlich.

    2. Großzügig auftragen : Stellen Sie sicher, dass Sie eine großzügige Menge Sonnenschutzmittel auftragen. Eine geringe Menge kann die Schutzwirkung beeinträchtigen.

    3. Erneutes Auftragen : Wenn Sie im Freien sind oder schwimmen, tragen Sie Ihren Sonnenschutz alle zwei Stunden erneut auf. Wenn Sie jedoch drinnen bleiben, sollte die morgendliche Anwendung für den Tag ausreichen.

    4. Reihenfolge der Anwendung : Sonnenschutzmittel sollten der letzte Schritt Ihrer Hautpflege sein. Das Auftragen anderer Produkte über dem Sonnenschutzmittel kann dessen Wirksamkeit verringern.

    5. Entscheiden Sie sich für mineralische Sonnenschutzmittel : Mineralische Sonnenschutzmittel bieten im Gegensatz zu ihren synthetischen Gegenstücken sofortigen Schutz und sind sanfter zur Haut. Das bedeutet weniger Nebenwirkungen. Denken Sie daran: Während mineralische Sonnenschutzmittel sofortigen Schutz bieten, benötigen synthetische Sonnenschutzmittel in der Regel etwa 20 Minuten, um die Haut vollständig zu schützen.

    6. Foundation über Sonnenschutz : Wenn Sie täglich Make-up tragen, lassen Sie die Sonnencreme vollständig einziehen, bevor Sie leicht Foundation auftragen. So wird die Schutzschicht der Sonnencreme nicht verdünnt.

    7. Antioxidative Kraft : Stärken Sie Ihren Sonnenschutz, indem Sie vor dem Sonnenschutz ein antioxidantienreiches Produkt auftragen. Selbst bei hohem Lichtschutzfaktor können UV-Strahlen eindringen und hautschädigende freie Radikale bilden. Antioxidantien bekämpfen diese Radikale, beugen Sonnenbrand vor und unterstützen die Hautregeneration.

      Entdecken Sie unser Sortiment an Gesichtscremes, Gesichtsölen und Körpersäften, die alle reich an antioxidantienreichen Inhaltsstoffen wie Kürbiskernöl, Hagebuttenöl, Sanddorn und ätherischen Ölen sind. MEHR ERFAHREN.

    Aufschlüsselung der Lichtschutzfaktoren (LSF):

    • LSF 15 : Bietet Schutz vor 93 % der UV-Strahlen.
    • LSF 30 : Schützt vor 97 % der UV-Strahlen.
    • LSF 50+ : Bietet eine Barriere gegen 98 % der UV-Strahlen.

    Genießen Sie sonnige Tage, ohne die Gesundheit Ihrer Haut zu gefährden. Informieren Sie Freunde und Familie über Sonnenschutz und teilen Sie diesen Ratgeber mit Ihnen!

    Sorgen Sie also für eine natürlich glückliche Haut, indem Sie diese einfachen Schritte befolgen.

    Liebe,

    Read more

    tips for exfoliation and hydration with cream

    Hautpflege im Frühling: Tipps zum Peeling und zur Feuchtigkeitsversorgung

    Der Frühling ist da – Zeit für eine Erfrischung! Erfahren Sie, wie Sie Ihre Haut mit einfachen saisonalen Hautpflegetipps und pflegenden Naturprodukten von Puremess peelen, mit Feuchtigkeit versorg...

    Weiterlesen
    How to Rock Smooth Legs!

    So rocken Sie glatte Beine!

    Nun, es ist wirklich Zeit, die Beine rauszuholen, aber das kann eine ziemlich beängstigende Aussicht sein. Meine sehen aus, als hätten sie ewig keine Sonne gesehen, weiß und matt und dringend pfleg...

    Weiterlesen