
Natürliche Hautpflege vs. saubere Hautpflege: Was ist der Unterschied (und warum ist er wichtig)
In einer Welt voller Schlagworte liebt die Beauty-Branche Trends – und zwei der größten sind „natürliche Hautpflege“ und „saubere Hautpflege“. Aber was bedeuten diese Begriffe wirklich? Sind sie dasselbe? Und was ist besser für Ihre Haut?
Als Marke, die auf Transparenz und Natur setzt, möchten wir die Verwirrung beseitigen. Wenn Sie den Unterschied zwischen natürlicher und sauberer Hautpflege verstehen, können Sie fundierte Entscheidungen treffen und Ihre Haut auf wirklich gesunde und nachhaltige Weise pflegen.
Was ist natürliche Hautpflege?
Natürliche Hautpflegeprodukte werden hauptsächlich aus Inhaltsstoffen hergestellt, die aus der Natur stammen – denken Sie an Pflanzenöle, Tonerden, Pflanzenextrakte, Butter und ätherische Öle.
Bei Puremess verwenden wir natürliche Inhaltsstoffe wie:
-
Tamanuöl (zur Regeneration und Heilung)
-
Kürbiskernöl (für Elastizität und Pflege)
-
Geranienblütenwasser (zum Beruhigen und Ausgleichen)
-
Hyaluronsäure (synthetisch nachgeahmt, um tierische Quellen zu vermeiden, kommt aber natürlich in unserer Haut vor)
Natürlich bedeutet nicht immer 100 % roh oder unverarbeitet – einige Inhaltsstoffe (wie ätherische Öle oder Emulgatoren) sind natürlichen Ursprungs, werden aber verarbeitet, um in der Hautpflege sicher, stabil und wirksam zu sein.
Die wichtigste Erkenntnis: Bei der natürlichen Hautpflege stehen natürliche Inhaltsstoffe im Vordergrund, die im Einklang mit Ihrer Haut wirken.
Was ist saubere Hautpflege?
„Clean“ ist eher eine Bewegung als ein klar definierter Standard. Bei sauberer Hautpflege geht es darum , Inhaltsstoffe zu vermeiden, von denen bekannt ist oder vermutet wird, dass sie schädlich sind , selbst wenn sie synthetisch hergestellt oder für die kosmetische Verwendung zugelassen sind.
Hierzu können gehören:
-
Parabene
-
Phthalate
-
Synthetische Duftstoffe
-
SLS/SLES
-
PEGs
-
Petrochemie
Saubere Hautpflegeprodukte können sowohl natürliche als auch im Labor hergestellte Inhaltsstoffe enthalten – der Schwerpunkt liegt jedoch auf ungiftigen Formulierungen und Transparenz hinsichtlich der Inhaltsstoffe.
Einige Clean-Produkte sind außerdem vegan, tierversuchsfrei und nachhaltig verpackt – diese Werte sind jedoch nicht immer garantiert, sofern nicht anders angegeben.
Also … was sollten Sie wählen?
Es geht nicht darum, das eine dem anderen vorzuziehen, sondern vielmehr darum, zu verstehen, was Ihre Haut braucht und was Ihre Werte sind.
-
Wenn Sie pflanzliche Nahrung , sanfte Inhaltsstoffe und in der Natur verwurzelte Rezepturen wünschen, ist natürliche Hautpflege eine wunderbare Wahl.
-
Wenn Sie bestimmte Chemikalien vermeiden möchten, Wert auf Sicherheit und Transparenz legen oder Allergien oder Empfindlichkeiten haben, ist saubere Hautpflege möglicherweise die bessere Wahl.
Bei Puremess vereinen wir das Beste aus beiden Welten. Unsere Rezepturen sind natürlich , sauber , wirksam und sanft – sowohl zu Ihrer Haut als auch zum Planeten.
Warum dies wichtiger ist als je zuvor
Der Anstieg des Greenwashings (wenn Marken Öko- oder Natur-Schlagworte ohne wirkliche Grundlage verwenden) macht es noch wichtiger, Etiketten zu lesen, die Inhaltsstoffe zu verstehen und dem Händler zu vertrauen, bei dem Sie kaufen.
Wir glauben, dass Hautpflege einfach, ehrlich und unterstützend sein sollte – und nicht voller verwirrendem Fachjargon oder beängstigenden Inhaltsstoffen.
Entdecken Sie unser Sortiment an natürlicher Hautpflege
Wenn Sie bereit für den Wechsel sind oder Ihre aktuelle Routine mit sanften, wirksamen Produkten unterstützen möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Probieren Sie unsere:
-
Verjüngende Gesichtscreme – mit Tamanuöl, Kürbiskernöl & Hyaluronsäure
-
Regenerierendes Hautserum – vollgepackt mit Blaubeersamenöl, Vitamin B3 und Meereswirkstoffen
-
Hafer- und Mandarinenreiniger – ein sanftes, cremiges Reinigungsmittel für weiche, strahlende Haut