Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Lasst uns ein herbstliches Hygge haben!

Let's have an Autumnal Hygge!
Autumn

Lasst uns ein herbstliches Hygge haben!

Reden wir über alles, was mit dem Herbst zu tun hat!!

Versteht mich nicht falsch, ich liebe einen langen, heißen Sommer, aber ich freue mich schon riesig auf den Herbst. Es ist meine Lieblingsjahreszeit – ich wache morgens gerne an den frischen, kühlen Tagen auf und genieße die wechselnden Farben der Jahreszeit. Einigen von euch ist vielleicht schon aufgefallen, dass ich oft Orange trage – und jetzt ist die perfekte Zeit, es noch öfter zu tragen!

Für mich dreht sich im Herbst alles um Hygge – ein dänisches Wort, das alles Gemütliche umfasst. Im Wesentlichen bedeutet Hygge, eine warme Atmosphäre zu schaffen und die schönen Dinge des Lebens mit guten Freunden zu genießen. Denken Sie an warmes Feuer, flauschige Socken, funkelnde Lichter, heiße Schokolade, herrlich duftende Kerzen und Ihre Lieblingszeitschrift.

Andere Jahreszeiten scheinen nicht ganz so zauberhaft zu sein wie der Herbst. Vielleicht liegt es an der Umstellung von Sommerkleidern auf kuschelige Socken oder an langen, heißen Nächten auf dem Sofa, aber für mich bedeutet es mehr Zeit zum Entspannen und für mich selbst.

Die letzten Monate waren für uns alle eine Herausforderung, aber wir haben gelernt, täglich Sport zu treiben und an sicheren Orten nach draußen zu gehen. Zu Beginn des Lockdowns ging es mir bei einem täglichen Spaziergang vor allem um die Bewegung und nicht darum, mich umzusehen. Jetzt freue ich mich darauf, draußen in der Natur spazieren zu gehen und zu genießen, was sie mir bietet. Es ist erstaunlich, was man bemerkt, wenn man etwas langsamer wird.

Warum nicht ein herbstliches Hygge-Wochenende planen?

Es ist ganz einfach und wird Ihnen ein tolles Gefühl geben! Machen Sie einen langen Spaziergang in der Natur und pflücken Sie ein paar schön gefärbte Blätter, um sie zu Hause zu dekorieren. Fügen Sie ein paar Kürbisse hinzu und schon kann es losgehen! Machen Sie es sich mit einer heißen Schokolade oder einem Chai Latte auf dem Sofa gemütlich, zünden Sie eine Kerze an und lesen Sie Ihre Lieblingszeitschrift – es ist nie zu früh für eine Weihnachtslektüre! Sich mit Wärme zu umgeben ist gut für Herz und Seele. In diesem Sinne haben wir unsere ganz besondereCherish-Geschenkbox zusammengestellt. Sie eignet sich zwar perfekt als Geschenk für einen geliebten Menschen, aber auch, um sich selbst etwas Gutes zu tun! Mit Blick auf die einfachen Hygge-Freuden haben wir ein Paar flauschige Socken, eine herrlich duftende Kerze, eine Handcreme, Lippenbalsam und Schlafbalsam beigelegt. Sie ist wirklich ideal für diese Jahreszeit!

Hoffentlich helfen Ihnen diese beiden Rezepte auf dem Weg zu einem besonderen Hygge-Tag.

Chili-Heiße Schokolade

Zutaten:

1 Tasse ungesüßtes Kakaopulver

1 Tasse Kristallzucker

2 EL Vanillezucker

1 EL gemahlener Zimt

½ TL frisch geriebene Muskatnuss

½ TL Ancho-Chilipulver

½ TL gemahlener Ingwer

¼ TL gemahlener Kardamom

Verfahren:

  1. Alle Zutaten zusammen in eine große Schüssel sieben. Die Mischung verquirlen, um sicherzustellen, dass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
  2. Zum Servieren 3 Esslöffel der Mischung in 1,5 Tassen (12 Unzen) heiße Milch einrühren. In großen Tassen servieren. Die restliche Mischung in einem dicht verschlossenen Glas aufbewahren.

Verrückt nach Zimtschnecken

Zutaten:

3 EL Butter, geschmolzen

⅓ Tasse Haselnüsse, geröstet und grob gehackt

¼ Tasse dunkelbrauner Zucker, gepresst

2 EL Zucker

1 TL gemahlener Zimt

⅛ TL gemahlene Nelken

1 (1 Pfund) Laib gefrorener Weißbrotteig, aufgetaut

¾ Tasse Puderzucker

3 EL Mascarpone

1 EL Buttermilch

Verfahren:

  1. Boden und Seiten einer 20 x 20 x 5 cm großen Auflaufform mit 1 Esslöffel geschmolzener Butter bestreichen. Nüsse, braunen Zucker, Zucker, Zimt und Nelken in einer kleinen Schüssel vermischen. Den aufgetauten Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem 30 x 23 cm großen Rechteck ausrollen. Den Teig mit 1 Esslöffel Butter bestreichen. Die Nussmischung über den Teig streuen und dabei oben und unten einen 1,25 cm breiten Rand lassen. Den Teig, beginnend an einer langen Seite, wie eine Biskuitrolle aufrollen und eine Rolle formen. Die Naht zusammendrücken, um sie zu verschließen. Die Rolle in 9 gleich große Stücke schneiden. Die Rollen mit der Schnittseite nach unten in gleichmäßigem Abstand in die vorbereitete Auflaufform legen. Die Form mit Frischhaltefolie abdecken. Die Rollen an einem warmen, zugfreien Ort etwa 45 Minuten gehen lassen, bis sie aufgegangen sind.
  2. Den Rost in die Mitte des Ofens stellen und auf 325ºF vorheizen.
  3. Backen Sie die Zimtschnecken etwa 25 Minuten lang ohne Deckel, bis die Oberseite goldbraun ist. In der Zwischenzeit Puderzucker, Mascarpone und Buttermilch in einer mittelgroßen Schüssel glatt und cremig rühren.
  4. Die gebackenen Zimtschnecken mit dem restlichen Esslöffel Butter bestreichen und anschließend die Käsemischung darüberträufeln. Warm servieren.

Möchten Sie es sich nicht einfach in eine dieser Zimtschnecken und eine heiße Schokolade gemütlich machen? Ein hyggelig-freundlicheres Essen gibt es nicht.

Ich hoffe, Sie genießen diese Jahreszeit genauso sehr wie ich – teilen Sie uns bitte mit, was Ihnen daran am besten gefällt – wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Fröhliches Hyggeing, Liebes

Read more

Pumpkin Pie Spice Pedicure
DIY skincare

Kürbiskuchen-Gewürz-Pediküre

Dieses kinderleichte (sehen Sie, was ich da gemacht habe!!) Fußpeeling riecht nicht nur fantastisch, sondern macht Ihre Füße auch superweich. Ich liebe es, es am späten Samstagnachmittag zu verwend...

Weiterlesen
Sea Buckthorn - There is no Better Oil
ingredients

Sanddorn – Es gibt kein besseres Öl

Die Verwendung dieses Wunderöls in Ihrer Hautpflegeroutine bietet viele Vorteile für Menschen mit Hautproblemen. Seine entzündungshemmenden Eigenschaften helfen, Rötungen und Schwellungen im Zusam...

Weiterlesen