
Natürliche Inhaltsstoffe für Hautpflegeprodukte verstehen: Von rein bis pragmatisch
Wenn es um Hautpflege geht, fällt häufig das Wort „natürlich“ . Aber was bedeutet es eigentlich? Bezieht es sich auf frisch gepflückte Zutaten aus dem eigenen Kräutergarten oder steckt dahinter noch mehr Nuancen?
Wir bei Puremess glauben, dass Transparenz das Wichtigste ist. Deshalb analysieren wir heute die vier Nuancen natürlicher Inhaltsstoffe – basierend auf dem Konzept von Formula Botanica, einer führenden Schule für natürliche Hautpflege – und zeigen Ihnen, wie wir sie verwenden, um eine wunderbar ausgewogene Hautpflege zu kreieren, die wirklich funktioniert.
Farbton 1: Reinste natürliche Inhaltsstoffe
Dabei handelt es sich um Inhaltsstoffe, die direkt aus der Natur gewonnen und in ihrer ursprünglichen chemischen Form verwendet werden. Ein gutes Beispiel sind kaltgepresste Öle und Buttersorten wie Kakaobutter oder Sheabutter. Während sich die physikalische Form bei der Extraktion verändern kann, bleibt die chemische Struktur unverändert.
Bei Puremess verwenden wir viele davon. Warum? Weil sie unglaublich effektiv, pflegend und sanft zur Haut sind. Sie haben sich aus gutem Grund bewährt.
Farbton 2: Natürlich gewonnene Inhaltsstoffe
Diese Inhaltsstoffe stammen aus natürlichen Quellen wie Pflanzen, Samen oder Nüssen, werden jedoch einer Verarbeitungsmethode unterzogen – beispielsweise Fermentation oder Destillation –, um in Ihrer Hautpflege aktiv und wirksam zu werden.
Ätherische Öle fallen in diese Kategorie. Zwar haben sie einen Prozess durchlaufen, bleiben aber ihren natürlichen Wurzeln treu. Und seien wir ehrlich: Ätherische Öle sind einfach unglaublich! Ihre Wirksamkeit, ihre aromatherapeutischen Vorteile und ihre antibakteriellen Eigenschaften sind unübertroffen.
Farbton 3: Naturidentische Inhaltsstoffe
Diese Inhaltsstoffe werden im Labor hergestellt, ihre Molekularstruktur ist jedoch identisch mit der ihrer natürlichen Gegenstücke. Warum werden sie verwendet? Manchmal ist die Gewinnung der ursprünglichen Zutat aus Nachhaltigkeits- oder Kostengründen problematisch.
Zitronensäure ist ein gutes Beispiel. Sie kommt natürlich in Zitrusfrüchten vor, aber eine ausreichende Produktion allein aus Orangen wäre äußerst unpraktisch. Durch die Herstellung einer naturidentischen Version im Labor profitieren wir von den Vorteilen, ohne den Planeten zu schädigen.
Einige ätherische Öle können auch in diese Kategorie fallen, wenn die „reine“ Version zu teuer ist oder übermäßig geerntet wird.
Farbton 4: Biomimetische Inhaltsstoffe
Dabei handelt es sich um Inhaltsstoffe, die von der Natur inspiriert, aber synthetisch hergestellt wurden, um die Vorteile eines natürlichen Moleküls nachzuahmen . Sie können im Labor hergestellt oder aus natürlichen Quellen gewonnen werden.
Nehmen wir Hyaluronsäure: Sie kommt natürlich in unserer Haut vor und ist für die Feuchtigkeitsversorgung und Gewebereparatur unerlässlich. Die rein natürliche Variante stammt aus tierischen Quellen (wie Hahnenkämmen – nicht gerade vegan!). Deshalb verwenden wir eine im Labor hergestellte Alternative, die unglaubliche Feuchtigkeit spendet, ohne Tieren zu schaden.
Unsere Philosophie: Sicher, effektiv, ehrlich
Bei Puremess verwenden wir eine sorgfältig zusammengestellte Mischung von Inhaltsstoffen aus allen vier Kategorien – wir wählen immer das aus, was am sichersten, nachhaltigsten und wirksamsten ist. Was Sie nicht finden werden? Aggressive, schädliche Chemikalien wie Parabene, Phthalate, synthetische Farbstoffe oder künstliche Duftstoffe.
Wir sind davon überzeugt, dass wir unseren Kunden Wissen vermitteln, damit Sie bei jedem Produkt, das Sie verwenden, Vertrauen haben können.
Sind Sie bereit, die Schönheit einer ausgewogenen Hautpflege zu erleben?
Wir kombinieren das Beste aus Natur und Wissenschaft, um Ihnen Produkte zu bieten, die im Einklang mit Ihrer Haut wirken. Entdecken Sie unser gesamtes Sortiment an natürlicher Hautpflege und überzeugen Sie sich selbst vom Puremess-Unterschied.
Gemma xxx